NEWA AKADEMIE

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Beantragen bei Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit vor Ort
Berater kontaktieren
Kontaktiere deinen Berater beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit.
Antrag stellen
Beantrage einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
AVGS-Gutschein
Du erhältst einen AVGS-Gutschein entweder per Post oder per E-Mail .
Beratungstermin
Als du deinen Gutschein erhalten hast, vereinbare einen Beratungstermin bei NEWA Akademie.
Downloads
Was ist AVGS-Gutschein?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bietet eine vollständige staatliche Finanzierung für spezielle Kurse. Diese Kurse helfen Teilnehmern, ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Sie unterstützen auch dabei, persönliche Ziele zu erreichen, das Selbstvertrauen zu stärken, die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Sprachprobleme zu überwinden. All das trägt dazu bei, einfacher einen Job zu finden und sich im Arbeitsleben besser zurechtzufinden.
Wer kann einen AVGS-Gutschein bekommen?
Am Anfang deine Karriere

Der AVGS bietet hier Unterstützung. Er ermöglicht spezielle Kurse, in denen man berufsbezogenes Deutsch lernt. Das bedeutet, man lernt die Sprache und Fachbegriffe, die im gewählten Berufsfeld wichtig sind.


Mit diesen Kursen können Berufseinsteiger ihre Kommunikation mit Kollegen, Kunden oder auch in Bewerbungsgesprächen verbessern. Das macht es leichter, einen passenden Job zu finden und sich im Berufsleben gut zu verständigen.

Entdecke unser Kursangebot mit AVGS-Gutschein

KarriereKompass

Du lernst, überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen, bereitest dich gezielt auf Vorstellungsgespräche vor und erhältst wertvolle Orientierung für deine Weiterbildung.

Deutsch für den Beruf

Überwinde deine Sprechängste, erweitere deinen Fachwortschatz und stärke deine Grammatik, um selbstbewusst im Berufsleben durchzustarten.

Prüfungsvorbereitung

Steigere dein Selbstvertrauen am Arbeitsplatz mit besseren Kommunikationsfähigkeiten, effektiven Konfliktlösungsstrategien und professionellem Telefontraining.
Kontaktiere unser Beratungsteam
WhatsApp
0211 5800 21558